Kosten, fixe Ergebnisse

Suchen

Kosten, fixe

Kosten, fixe Logo #42065(engl. fixed costs) Fixkosten sind Kosten, deren Höhe von der jeweiligen Einflussgröße unabhängig ist. In der Betriebswirtschaft (p Betriebswirtschaftslehre) wird ohne ergänzende Präzisierung im Allgemeinen die Beschäftigung als Kosteneinflussgröße unterstellt, begrifflich korrekt ist in diesem Fall...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Kosten, fixe

Kosten, fixe Logo #42387Die Kosten, deren Höhe bei der Variation einer Kosteneinflussgröße konstant bleibt. Die Mietkosten für ein Ladengeschäft zum Beispiel sind konstant, unabhängig davon, ob etwas verkauft wird oder nicht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42387

Kosten, fixe

Kosten, fixe Logo #42185Unter fixen Kosten versteht man diejenigen Kosten, die unabhängig von der Beschäftigung bzw. Ausbringungsmenge sind, d.h. sie bleiben bei Beschäftigungsänderungen konstant. Die fixen Kosten pro Stück fallen mit zunehmender Ausbringungsmenge. Beispiele für fixe Kosten si...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Kosten, fixe

Kosten, fixe Logo #40010Fixkosten fallen immer an und sind somit nicht abhängig von der Produktion der Güter. Egal ob Waren verkauft werden können oder nicht, die fixen Kosten werden anfallen und müssen bezahlt werden... Beispiele: Personalkosten, Mieten
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kosten-fixe.php

Kosten, fixe

Kosten, fixe Logo #42880(engl. fixed costs) Fixkosten sind Kosten , deren Höhe von der jeweiligen Einflussgröße unabhängig ist. In der Betriebswirtschaft (p Betriebswirtschaftslehre ) wird ohne ergänzende Präzisierung im Allgemeinen die Beschäftigung als Kosteneinflussgröße unterstellt, begrifflich korrekt ist in diesem Fall die Bezeichnung beschäftigungsfixe .....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kosten-fixe/kosten-fixe.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.